Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) bietet Studieninteressierten des Fachs
Soziologie ein Informationsportal unter www.studium.org/soziologie an, auf dem sämtliche
Studiengänge mit soziologischen Inhalten vertreten sind, die an deutschen Hochschulen
angeboten werden.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Bewerbung und Netzwerk" findet ein Praxisabend
mit AbsolventInnen des Fachbereichs Sozialwissenschaften, mit Berichten aus Praktikumsstellen
und mit vielen Möglichkeiten zum Kontakteknüpfen statt. Alle Studierenden des IfS
sind herzlich eingeladen!
Den IfS-"Dies" im Wintersemester veranstaltet der StugA wieder abends: die Ringvorlesung
zu den Speziellen Soziologien findet an dem betreffenden Mittwoch nicht statt - dafür
diskutieren Lehrende und Studierende in lockerer Atmosphäre Fragen rund um die Qualität
der Soziologie-Studiengänge in Bremen. Alle Lehrenden und Studierenden des IfS sind
herzlich eingeladen!
Schreiben im Studium - Workshop zum Schreibstart und zu Formulierungen
05. März 2015, Donnerstag, 13-17 Uhr, FVG Raum W0060
Im ersten Teil des Workshops machen wir kreative Schreibübungen zur Vermeidung von
Schreibhemmungen und zum Schreibstart. Dabei geht es vor allem darum das zügige, unterbrechungsfreie
und unzensierte Schreiben zu trainieren. Im zweiten Teil trainieren wir das Überarbeiten
eines entstandenen Rohtextes anhand von Formulierungsübungen. Der Workshop ist offen
für alle Studierende des BA Soziologie und BA Politikwissenschaft, die an einem konkreten
Schreibprojekt (z.B. Essay, Hausarbeit oder Bachelorarbeit) arbeiten. Bei Interesse
meldet Euch bitte per Mail an bei Anja Schwick unter anja.schwick@uni-bremen.de
Herr Prof. Huinink und Frau Dr. Ritter bieten am Mittwoch, 03. Juni, eine Informationsveranstaltung
zum Bremer Soziologie-Masterstudiengang an - vor allem für diejenigen, die jetzt im
6. Semester im BA Soziologie studieren, aber natürlich auch für alle anderen Interessierten!
Seit Dezember 2015 gibt es zwei neue ERASMUS-Koordinatorinnen am Institut für Soziologie:
Prof. Sonja Drobnič und, als ihre Vertreterin, Dr. Sonja Bastin haben die Nachfolge
von Dr. Sabine Ritter angetreten.
Ab dem 1. April 2016 ist Dr. Anne Schröter die neue Geschäftsführerin des IfS und
tritt damit die Nachfolge von Dr. Sabine Ritter als Ansprechpartnerin für die Studienkoordination
und Studienfachberatung an.
The following article contains information for undergraduate and prospective students.
Here you can find detailed information on program structure and the study schedule.