PROMOS
Das Mobilitätsprogramm PROMOS fördert mit Teilstipendien für maximal vier Monate pro Studienabschnitt (BA/MA) studienbezogene Auslandsaufenthalte Studierender weltweit außerhalb des Erasmus-Raumes. Der Förderzeitraum läuft vom 01.01. bis 31.12. Im Falle von Restmitteln kann die Förderung auf fünf Monate ausgedehnt werden. Zusätzlich zu den vier Monaten kann pro Studienabschnitt eine einmalige Kursgebührenpauschale in Höhe von 500,- Euro für einen Sprach- oder Fachkurs beantragt werden.
Es können sich nur ordentliche Studierende der
Universität Bremen bewerben, die also mit dem Ziel eingeschrieben sind,
hier den Studienabschluss zu erreichen. Studierende in einem
Kooperationsstudiengang sind nur dann bewerbungsberechtigt, wenn die
Verwaltungszuständigkeit gemäß Studierendensekreteriat zum Zeitpunkt der
Bewerbung offiziell an der Universität Bremen liegt.
Mit dem
Programm werden Studien-, Praxis- und Sprachaufenthalte von Studierenden
und zum Teil auch Doktoranden durch Teilstipendien gefördert.
Ausgeschlossen davon sind Länder, für die eine Reisewarnung des
Auswärtigen Amtes vorliegt. Maßnahmen im Heimatland können nicht
gefördert werden.
Die monatliche Förderung für Studium, Abschlussarbeiten und
Praktika beträgt für die meisten Länder monatlich 300,- Euro.
Es
werden nur Maßnahmen gefördert, für die es keine eigene Programmschiene
beim DAAD gibt (IAESTE, DAAD-Jahresstipendien etc.). Es handelt sich um
Fördermittel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
PROMOS fördert ausschließlich Auslandsaufenthalte im nicht-europäischen Raum.
-
Studienverlaufsplan mit Auslandsaufenthalt im BA und MA
Sie wissen noch nicht, in welchem Semester Sie ins Ausland gehen möchten oder wie sich ein Auslandsaufenthalt in Ihren Studienverlauf integrieren lässt? Weiter unten stellen wir Ihnen zwei Möglichkeiten während des Bachelorstudiums vor. In den Downloads finden Sie Informationen zu einem Auslandsaufenthalt während des Masterstudiums.